- Navigation
 - Infos zur Kirmes von:
 
Wer sind die 8 ältesten?
Die 8 ältesten werden von der Burschenschaft ca. 4 Monate vor 
            Beginn der Kirmes gewählt.
            Unter ihnen der Kirmesvater und die Kirmesmutter.
            Für diese 16 Personen fängt die Kirmes jetzt schon an.
            Zahlreiche Arbeiten und Aufgaben warten auf sie.
            
            Sie besorgen sich eine Liste mit allen Einwohnern über 17 Jahre 
            die noch unverheiratet sind.
            Alle diese Personen sind dann aufgefordert sich in die Burschenschaft 
            einzuschreiben.
            Als Beitrag wird ein bestimmter Geldbetrag von ihnen verlangt.
            
            Die Ausschreibung für die Kirmeswirtschaft und die Kirmes-Metzgerei 
            wird erstellt.
            
            Eine geeignete Blaskapelle muß gesucht werden.
            
            Der Kirmeshammel wird gekauft.
            
            Der Hammelführer wird bestimmt.
            
            Dieses und noch vieles mehr sind die Aufgaben der 8 ältesten.
            Diese Arbeiten werden in den wöchentlichen Kirmesversammlungen, 
            die in den ortansäßigen Lokalen abgehalten werden, den 
            einzelnen Personen zugewiesen.
            In diesen Versammlungen werden zu Beginn jedes mal die Kirmes-Statuten 
            vorgelesen.
            damit sie jedem einzelnen in Fleisch und Blut übergehen.
            Die letzte Kirmesversammlung wird am Donnerstag im Festzelt abgehalten.
            Hier haben die Nachzügler noch die Möglichkeit, sich in die Liste 
            der Burschenschaft einzutragen.
            Die Burschenschaftsabzeichen werden vergeben und die Tanzordnung wird 
            verlesen.
            Zum guten Schluß gibt es dann Freibier für die Burschenschaft.
          
Die Acht Ältesten haben jetzt auch eine eigene Homepage.
            
            www.die-acht-aeltesten.de.vu